WE MAKE SPACE

google
in
ig

Wir schaffen Raum für Menschen

Wir sind Architekten der physischen Schnittstelle von Mensch, Organisation und Marke.

Wir sind Verfechter radikaler Innovation, kompromissloser Nützlichkeit und authentischer Schönheit. 

Wir begleiten unsere Kunden von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung und lassen nicht locker, bis aus Architektur gelebte Kultur wird.

WHY?

In einer Welt, die sich ständig wandelt sind Räume mehr als nur Orte – sie sind strategische Werkzeuge für Innovation, Identität und Transformation.

Wir helfen Organisationen, ihre Räume gezielt an die Anforderungen ihrer Branche anzupassen, damit sie zukunftsfähig bleiben und ihren Mitarbeitenden, Kunden, Gästen oder Patienten ein unvergessliches Erlebnis bieten.

HOW?

Wir schaffen nicht nur physische Räume, sondern auch mentale Freiräume für neue Denkweisen, denn unser Ansatz zeichet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern aus.

Ob New Work, Hospitality, Retail, Gesundheitswesen oder Bildung – wir entwickeln massgeschneiderte Raumlösungen, die Organisationsentwicklung und nachhaltigen Erfolg ermöglichen.

WHAT?

Unser Netzwerk aus Architekten, Designern, Innovationsexperten, Servicedesignern, Bauprofis und Raumstrategen erfindet sich für jedes Projekt neu – damit Sie genau die Expertise erhalten, die Sie brauchen, um Ihren Raum in die Zukunft zu führen.

Let’s make space together!

THE SPATIALISTS

Nico Madonna
Nico Schürch, Design
Nico bündelt sein Wissen aus seiner interdisziplinären Ausbildung in Kommunikation (Universität Luzern), Design (ZHdK) und Betriebswirtschaft (HSG) auf die Schaffung von zukunftsfähigen Marken, die sowohl im zwei- als auch drei dimensionalem Raum nachhaltig-erfolgreich bestehen. Transforming Businesses into Brands that matter! Als Geschäftsführer seiner Firma Studio Sundaze ist er seit 2016 tätig und hat unter anderem für On-Shoes, Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und der New York Design Week (New York Times listed) gearbeitet.
Annina Coradi
Annina Coradi, Innovation
Dr. Annina Coradi promovierte an der ETH Zürich in Architektur und Innovationsmanagement und vertiefte ihr Wissen an der University of Tokyo, dem Politecnico di Milano und in Neuseeland. Seit über 10 Jahren begleitet sie Unternehmen in Future-of-Work-Transformationsprozessen und verbindet ihre Expertise in Organisationsentwicklung mit ihrer Leidenschaft für Raumgestaltung. Sie entwickelt zukunftsweisende Arbeitswelten, innovative Organisationsstrukturen und nachhaltige Raumkonzepte, die Unternehmen produktiver und kreativer machen. Zu ihren Projekten zählen Kistler, ABB, Bachem, Sensirion, Avantec, EPS Software, sowie die Stadt Zürich, die FMA Liechtenstein und die Kantone Thurgau & St. Gallen. Mit interdisziplinärer Perspektive schafft sie Raum für Innovation, Zusammenarbeit und eine inspirierende Arbeitskultur.
Sergej Kop
Sergej Kop, Architektur
Unser ETH Architekt mag zwar Häuser, aber ihn interessiert vor allem die Verschränkung von Mensch und Raum und die vielfältigen Nutzungsformen von Raum, welche unsere Gesellschaft hervorbringt. Seit der Ausbildung hat er bei kleinen und grösseren Architektur-, Design- und Szenographiestudios die Methoden dazu erprobt, benutzeroptimierte Räume zu konzipieren und Organisationen dabei zu helfen, ihre Räume bestmöglich für ihre Ziele einzusetzen. Seien es kunden-, mitarbeiter- oder besucherorientierte Räume. Dabei sind ihm die spezifischen Nutzerbedürfnisse ebenso wichtig wie ein optimaler Umgang mit den Ressourcen und der bestehenden Architektur. Mit grossem Fachwissen im Bauprozess und Verständnis für die Bedürfnisse von allen Stakeholdern im wirtschaftlichen Kontext ausgerüstet bringt er die Konzepte zum Fliegen und fassbare Resultate zu Boden.

Let's make space for connection

For inquiries please drop us an email at:
contact [at] thespatialists.studio

Subscribe to our newsletter. We don't spam – pinky promise.

THE SPATIALISTS network

SPACIALSERVICES_LOGO
SUNDAZE_LOGO
spaceinnovators